In unserem Schullandheim in Steinbach am Wald ist eine der stationären Wasserschulen in Oberfranken eingerichtet. Die Inhalte der Wasserschule Oberfranken orientieren sich am LehrplanPLUS für die bayerischen Grundschulen. Die insgesamt 5 Module der Wasserschule decken den Lehrplan für die dritte und vierte Jahrgangsstufe zum Thema „Wasser“ vollständig ab und berücksichtigen speziell die Situation bei uns in Oberfranken. Zu diesen Modulen gehören die Themen Faszination Wasser, Fließgewässer, der Wasserkreislauf, Wasserversorgung und Grundwasserschutz sowie Abwasserentsorgung. Auf vielfältige Weise und mit verschiedenen Methoden nähern wir uns den Themen spielerisch und lassen die Schülerinnen und Schüler gezielt selbst Ausprobieren und Erforschen.
Des Weiteren verfügt das Schullandheim über ein MINT-Klassenzimmer, in welchem viele interessante und spannende Experimente stattfinden können. Vertieft werden können hier die Themen zur biologischen Bedeutung der Löslichkeit von Gasen in Wasser, physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers sowie der Zusammenhang von Wasser und Energie.
kostenlos