Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim

Die ideale Ergänzung zu Aktivitäten in Kita und Schule!
Unsere außerschulischen Angebote unterstützen die Bildungsziele aller Schularten und Bildungseinrichtungen. Gruppen jeden Alters verbringen im Lokschuppen erlebnisreiche Stunden. Nach altersgerechten Ausstellungs- oder Mitmachführungen bieten wir themenbezogene Workshops an.

Im Mittelpunkt steht das selbstaktive Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Papier, Holz oder Leder. Ganz nebenbei erwerben die Kinder vielfältige MINT-Kompetenzen: Beim Bau der Titanic erforschen sie spielerisch das physikalische Prinzip des „Auftriebs“ und experimentieren mit dem Rückstoß-Prinzip. In unserem Kompass- und Sonnenuhr-Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer:innen mit Orientierung und Zeitmessung. Kreativität und Feinmotorik werden im Gestaltungsworkshop „Titanic-Kofferanhänger“ gezielt gefördert.

Dieser Anbieter bietet ein bayernweites Angebot und bundesländerübergreifendes Angebot an.
Themen

Umwelt, Energie, Mathe, Naturwissenschaften, Technik, Physik, Kunst, Sonstiges

Zielgruppe

Familienangebot, Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Hochbegabte, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende, Sonstige

Angebot

Workshop, Ausstellungen, Ferienprogramm, Fortbildungen, Sonstiges

Eigenschaften


barrierefrei

kostenpflichtig

Einfache Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr

außerschulisch

mehrsprachig

Anschrift

Rathausstraße 24
83022 Rosenheim

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region MINTregion18 (Südostoberbayern). Erfahren Sie hier mehr!