Wasserstoff-Wettbewerb H2@School für Schülerinnen und Schüler
Anmeldeschluss fürs Schuljahr 2025/26: 31. Oktober 2025
Wie können wir erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern, wo können Erneuerbare Energien zum Einsatz kommen und welche Lösung bietet Wasserstoff für eine konkrete Problemstellung? Um derartige Fragen dreht sich der Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Das Schuljahr 2025/26 dreht sich um das Schwerpunktthema Energiesicherheit: Weltweite Krisen wie der Ukrainekrieg haben deutlich gezeigt, wie stark Deutschland von Energieimporten abhängt. Die heimische Produktion von Wasserstoff eröffnet neue Wege, Energie sicher zu speichern und vielseitig – von Verkehr bis Stromversorgung – zu verwenden. Der Wettbewerb macht sichtbar, wie Zukunftstechnologien unsere Welt verändern – und wie junge Köpfe daran mitwirken können.
Mitmachen können Gruppen verschiedener Größen und aller Schularten ab der 8. Klasse.