Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg veranstaltet, organisiert und unterstützt eine Vielzahl an MINT-Bildungsangeboten.
Ob Studienorientierungstag, Schnupperstudium oder Fakultätsführung; ob Kinder-Hochschule, Robotik-Workshops oder Eltern-Kind-Programmieren; ob Hacking-Challenge, Jugend forscht oder Forscherinnen-Camp. Unsere Fakultäten beteiligen sich an vielen MINT-Programmen und entwickeln stetig neue schulische sowie außerschulische Formate, um Kinder und Jugendliche für die Welt der Technik zu begeistern. Zudem bringen wir Studieninteressierten unsere Fachbereiche mit ihren Studiengängen nahe, unterstützen bei der Studien- und Berufsorientierung, schaffen spielerisch einen Bezug zu anwendungs-, praxis- und lösungsorientiertem Arbeiten, und zeigen Persepektiven für die Zukunft auf.

Wir sind stets offen für neue Kooperationen und Ihre Anfragen. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Dieser Anbieter bietet ein bayernweites Angebot und bundesländerübergreifendes Angebot an.
Logo der Technischen Hochschule Augsburg in kräftigem Pink. Links steht die Abkürzung 'THA' in markanter Schrift, wobei das 'A' eine dynamische Form hat. Rechts daneben befindet sich der Schriftzug 'Technische Hochschule Augsburg'.
Themen

Umwelt, Energie, Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Elektrotechnik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Kunst, Sonstiges

Zielgruppe

nur Mädchen, Familienangebot, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Hochbegabte, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende, Sonstige

Angebot

Webinar, Schulung, Workshop, Kurse, Ausstellungen, Ferienprogramm, offene Werkstatt, Messe, Vortrag, Fortbildungen, Berufs- und Studienorientierungsangebot, Unternehmensbesuch, Sonstiges

Eigenschaften


barrierefrei

kostenlos

Einfache Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr

schulisch

außerschulisch

eine Ansammlung von Menschen in einem großen Raum mit Plakaten
Mehrere Personen mit Schutzbrillen und Handschuhen arbeiten gemeinsam an einer großen Küchenmaschine in einem Labor oder einer Werkstatt. Eine Frau fügt Zutaten in die Rührschüssel, während die anderen zuschauen. Auf dem Tisch stehen weitere Metallschüsseln und eine Waage.
Zwei Personen arbeiten in einem Filmstudio mit grünem Hintergrund und professioneller Beleuchtung. Sie betrachten die Aufnahme auf einer Kamera, die auf ein Stativ montiert ist. Im Hintergrund steht eine Schaufensterpuppe mit Hut als Motiv.
Eine Gruppe junger Menschen steht in einem Flur und hört aufmerksam einem Mann zu, der Informationen an einer Posterwand erklärt. Der Mann gestikuliert, während die Studierenden konzentriert folgen. Die Szene wirkt wie eine Führung oder ein Vortrag in einer Hochschule.
Eine Person im blauen Laborkittel und mit Schutzbrille bedient eine Vakuum-Destillationsanlage mit vielen Glasgefäßen und roten Ventilen. Über ein Display wird die Anlage gesteuert. Das Bild zeigt eine Laborsituation aus dem Bereich Chemie oder Verfahrenstechnik.
Ein Kind berührt eine Van-de-Graaff-Generator-Kugel, wodurch sich die langen Haare aufgrund elektrostatischer Aufladung in alle Richtungen aufstellen. Im Hintergrund sind Laborgeräte und eine Projektionsfläche zu sehen. Das Bild zeigt ein physikalisches Experiment zur Veranschaulichung von Elektrizität und Spannung.
Anschrift

An der Hochschule 1
86161 Augsburg

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Augsburg A³. Erfahren Sie hier mehr!