Auszeichnung für Berufsorientierungskonzept in der MINT-Region Oberallgäu
„Dein Shuttle in den Beruf“ ist eine tolle Gelegenheit für Schüler*innen in und aus der MINT-Region Oberallgäu, regionale Ausbildungsberufe und -betriebe kennenzulernen und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen – direkt vor Ort und mit jeder Menge Praxisluft. Ziel ist es, den Jugendlichen einen Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in ihrer Region zu geben und sie bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Das Angebot richtet sich speziell an Schüler*innen der 8. Klasse an Realschulen sowie der 11. Klasse an Gymnasien.
Aus mehreren Bus-Shuttles mit unterschiedlichen Routen können die Schüler*innen am Aktionstag ihre eigenen Ziele auswählen. Während der Fahrt lernen sie jeweils drei spannende Betriebe aus der ländlichen Region kennen. Vor Ort haben sie die Chance, verschiedene Ausbildungsberufe hautnah zu erleben, Fragen zu stellen und sogar selbst mit anzupacken. Auszubildende und Mitarbeitende berichten ehrlich und direkt aus ihrem Berufsalltag – auf Augenhöhe, sodass die Jugendlichen einen authentischen Eindruck der Berufswelt bekommen.
Die Schüler*innen erfahren so nicht nur, was in den Berufen wirklich zählt, sondern können auch herausfinden, welche Tätigkeiten und Arbeitsumfelder sie persönlich interessieren und zu ihnen passen. Mit einem Gewinn für alle Beteiligten: Die Jugendlichen entdecken spannende Ausbildungswege und die Unternehmen möglicherweise ihre Auszubildenden von morgen.
MINT-Regionen wirken: Ausbildung stärken!
Mit dem Gewinn der Auszeichnung „MINT-Regionen wirken“ der Körber-Stiftung wurde das innovative Projekt „Dein Shuttle in den Beruf“ aus der Region Oberallgäu jetzt als Beispiel für vorbildliche Netzwerkarbeit ausgezeichnet. Wir freuen uns gemeinsam über diesen Erfolg, der einmal mehr zeigt: Nachhaltige MINT-Bildung macht einen Unterschied!
weitere Infos zur MINT-Region Oberallgäu, sowie Kontaktinfos findest du hier: MINT-Region Oberallgäu
