MINT-Qualitätsoffensive 2025/26

Logo MINT-Qualitätsoffensive. Ein mintfarbenes großes Q neben dem Schriftzug MINT-Qualitätsoffensive

Anmeldung zum Qualifizierungsdurchgang der MINT-Qualitätsoffensive 2025/26 der Körber-Stiftung

Im Herbst startet der sechste und letzte Qualifizierungsdurchgang der MINT-Qualitätsoffensive. Das Programm bietet MINT- Netzwerkkoordinator*innen von außerschulischen MINT-Netzwerken ein erprobtes Qualifizierungsprogramm nach dem Train-the-Trainer Konzept an. Die neuen Teilnehmenden lernen viel über die spannenden Themen Qualität und Wirkung. Außerdem erhalten sie Support durch Workshops, einem Online-Tool zur Selbstanalyse, bundesweite Vernetzungs- und Transferangebote und kollegiale Austauschformate. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.500 € zur Umsetzung von Workshops in Ihrer Region. Werden Sie ein Teil dieser tollen Community und reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 14. September 2025 ein.
Zur Bewerbung: MINT Qualitätsoffensive: Bewerbung einreichen

Die MINT-Qualitätsoffensive ist eine Initiative des Nationalen MINT Forum e. V. und seiner Mitgliedsorganisationen Deutsche Telekom Stiftung, Körber-Stiftung, Siemens Stiftung, Stifterverband und Stiftung Kinder forschen. Sie wird gefördert durch die aqtivator gGmbH und die Joachim Herz Stiftung.

Für den MINTraum bayern haben die beiden Referentinnen Susanne Knotzer und Petra Scheuermayer 2023/24 am Qualifizierungsdurchgang der MINT-Qualitätsoffensive teilgenommen.