Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich Forscha
Überflieger landen hier!
FORUM Schwanthalerhöhe wird zum Spielplatz des Wissens
Der Zukunft auf der Spur vom 10.-12. Oktober 2025 auf den Münchner Wissenschaftstagen mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA
München, 11.07.2025: AHA-Erlebnisse, WOWMomente, Mitmach- und Entdeckerspaß zwischen KI, Gaming, Coding, Robotics, cience-Shows, Werkbank, Kunst, Medien, den Verrücktheiten der Quantenwelt, Ausflug ins All oder ins Universum des Unbekannten – darauf können sich Besucher der Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA freuen.
Wie werden wir morgen leben, arbeiten und lernen? Wie verändern Technologien – von Digitalisierung und KI bis Bioökonomie – unseren Alltag bei Energieversorgung, Konsum, Mobilität, Medizin, Gesundheit, Medien…? Was ist machbar, was ist wünschenswert? Wie behalten wir angesichts von Krisen, Konflikten und rasanter Innovationsgeschwindigkeit den Überblick?
Auf einem interaktiven Streifzug über Bayerns großes Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE sind Jung und Alt wieder drei Tage lang eigenen Talenten, Chancen und Perspektiven für Schule, Ausbildung und Studium auf der Spur. Aus erster Hand und eigenem Erleben holen sie sich Antworten zu Fragen nach innovativen Lösungen für globale Herausforderungen,
zündenden Ideen für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft.
Experten und Expertinnen aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden teilen Einsichten, Erkenntnisse und Kreativität mit allen, die wissen wollen, wohin die Reise geht.
Bei altersgerecht inszenierten Mitmachaktionen, in Workshops, Vorträgen, Diskussionen bei Science-Shows und Science-Slam, ermutigen sie generationenübergreifend – schon ab dem Vorschulalter- dazu, den Dingen auf den Grund zu gehen. Sie wecken Begeisterung für MINT und mehr und liefern neue Impulse zur naturwissenschaftlichen Bildungsarbeit.
Wissen live erleben! Niedrigschwellig, interaktiv und integrativ
„Bei kostenfreiem Zutritt sind die Tore zu neuem Wissen und zündenden AHA-Erlebnisse im Herzen der Stadt weit geöffnet. Das FORUM Schwanthalerhöhe, ein lebendiger Treffpunkt aller
Generationen, wird zum Spielplatz des Wissens. Und 2025 die Heimat der Münchner Wissenschaftstage mit der FORSCHA“. Veranstalterin Petra Griebel freut sich über die Aufnahme im neuen, zentral gelegenen Quartier, gleich um die Ecke zum bisherigen Austragungsort Deutsches Museum Verkehrszentrum mit zuletzt 8.000 Besucherinnen und Besuchern.
Specials: SchulFREItag für Bayerns Schulklassen, Kitas und Horte, 10.10.2025 ab 9:00 h
Science-Slam am Samstag, 11.10.2025 ab 19:00 h
Die Veranstaltung auf einen Blick:
Wann: 10. bis 12. Oktober 2025
Wo: FORUM Schwanthalerhöhe, Theresienhöhe 5, 80339 München
Wer: i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH
www.wissenschaftstage.de
Der Eintritt ist frei!
Pressekontakt:
i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH
Petra Griebel
Landsberger Straße 3 / 80339 München
Tel: 089 89 26 76 – 12
Mail: p.griebel@iibk.eu
Über die Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA:
DAS Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE
Brückenbauer zwischen Gesellschaft, Forschung und Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft: „Wissen live erleben“ ist das verbindende Element der Münchner Wissenschaftstage und der FORSCHA – Das Entdecker-Reich. Expertenvorträge, Dialog auf Augenhöhe, Edutainment-Formate, altersgerecht inszenierte Mitmachaktionen und Fortbildungsangebote verbinden beide Veranstaltungen zu einem Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE. Bei der 4. Auflage im Verkehrszentrum des Deutschen Museums 2024 zählte es rd. 8.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort und viele mehr im Livestream. Veranstalter ist i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH. Schirmherrin der FORSCHA ist Bayerns
Kultusministerin Anna Stolz. Die Münchner Wissenschaftstage unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter werden gefördert durch die Landeshauptstadt München.