OTH Regensburg

Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg engagiert sich für eine frühzeitige und klischeefreie Studien- und Berufsorientierung durch zahlreiche Informations- und Mitmachaktivitäten für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte. Mit ihrem regionalen und überregionalen MINT-Netzwerk bietet die Hochschule mit ihrem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften Bildungsangebote für Schulen und Familien. Mit Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Gesundheit und Digitalisierung übernimmt die Hochschule Verantwortung für die Gesellschaft.
Das Bildungsangebot reicht von Robotik-Workshops, dem Robotik-Wettbewerb FIRST LEGO LEAGUE, Ferien-Workshops, MINT-Tagen, Girls’Day, Mentoring, Schnupperstudium, Frühstudium, bis zu Fortbildungen für Lehrkräfte.

Minimalistisches Schriftzuglogo OTH
Themen

Umwelt, Energie, Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Elektrotechnik, Physik, Gesundheit/Medizin, Ingenieurwissenschaften, Kunst

Zielgruppe

nur Mädchen, Familienangebot, Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Hochbegabte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Eltern, Studierende

Angebot

Webinar, Workshop, Ferienprogramm, Messe, Vortrag, Fortbildungen, Berufs- und Studienorientierungsangebot, Unternehmensbesuch

Eigenschaften


kostenlos

Einfache Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr

schulisch

außerschulisch

Eine junge Frau arbeitet konzentriert mit einem grünen Elektrowerkzeug an mehreren Holzplatten. Neben ihr unterstützt ein junger Mann bei der Arbeit. Beide wirken auf eine praktische Tätigkeit in einer Werkstatt fokussiert.
Ein modernes Gebäude mit viel Glas und geschwungenem Dach spiegelt sich in einem künstlich angelegten Teich. Im Vordergrund blühen violette Blumen. Die Szene wirkt hell und freundlich und verbindet Architektur mit Natur.
Mehrere Jugendliche arbeiten in Gruppen an Tischen und auf dem Boden an Robotik-Projekten. Auf bunten Spielfeldern mit LEGO-Elementen werden kleine Roboter getestet und programmiert. Die Szene zeigt eine Wettbewerbs- oder Trainingssituation der First Lego League.
Drei Personen arbeiten gemeinsam an einer technischen Anlage mit vielen Kabeln und Schläuchen. Auf einem Laptop ist eine Konstruktionszeichnung eines Motors zu sehen. Die Gruppe wirkt konzentriert und tauscht sich über die Arbeitsschritte aus.
Ein Mann im weißen Laborkittel erklärt einer Gruppe von Kindern ein Experiment im Chemielabor. Die Kinder tragen teilweise Schutzbrillen und hören aufmerksam zu. Im Hintergrund sind Laborgeräte, Chemikalienflaschen und Abzüge zu sehen.
Zwei Personen sitzen vor einem Computerbildschirm, auf dem Bilder aus einem Elektronenmikroskop zu sehen sind. Die Aufnahmen zeigen stark vergrößerte Strukturen, darunter ein Haar mit feinen Details. Im Hintergrund stehen weitere Personen und Laborgeräte.
Anschrift

Seybothstraße 2
93053 Regensburg

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Regensburg. Erfahren Sie hier mehr!