Umweltbildungsstätte Oberelsbach

MINT zum Anfassen – Bildung, die Spaß macht
Willkommen in Oberelsbach! Hier wird Lernen lebendig und macht richtig Laune. Statt trockener Theorie gibt’s bei uns jede Menge spannende Angebote zum Mitmachen. Ob kleine Forscher*innen, neugierige Schulklassen oder interessierte Erwachsene – unsere Module sind so aufgebaut, dass alle mitmachen können und direkt erleben, wie spannend Naturwissenschaft, Technik und Umwelt sein können.
Zur Auswahl stehen rund 50 verschiedene Lernbausteine, die Themen wie Wald und Holz, Ernährung und Landwirtschaft, Klima und Nachhaltigkeit oder den Blick in den Sternenhimmel behandeln. Mal geht’s raus ins Moor, mal in den Wald oder in die Küche – immer gilt: Anfassen, Ausprobieren und Staunen sind ausdrücklich erwünscht! Besonders beliebt sind die Tour durchs Schwarze Moor oder eine abendliche Sternenwanderung. Hier wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern erlebt.
Unser modernes Bildungshaus mitten im UNESCO Biosphärenreservat Rhön bietet dafür die perfekte Umgebung: helle Seminarräume mit guter Ausstattung, gemütliche Zimmer, leckeres Essen aus regionalen Bio-Produkten und eine Architektur, die schon von außen neugierig macht. Wer hier ein paar Tage verbringt, merkt schnell: Das ist kein normales Klassenzimmer, sondern ein Ort, an dem Lernen und Gemeinschaft richtig gut zusammenpassen.
Das Beste: Jede Gruppe kann sich ihr eigenes Programm zusammenstellen. So entsteht ein individuelles Paket, das perfekt zu den Interessen passt – egal ob naturwissenschaftlich, handwerklich oder kreativ. Unsere pädagogisch geschulten Teamer*innen begleiten die Aktionen, sorgen für Spaß und Abwechslung und haben immer ein offenes Ohr für Fragen.
Kurz gesagt: In Oberelsbach wird MINT erlebbar. Natur, Umwelt und Technik sind hier keine graue Theorie, sondern ein Abenteuer, das neugierig macht und Lust auf mehr weckt. Ideal für Klassenfahrten, Projekttage oder einfach, um Neues auszuprobieren.

Dieser Anbieter bietet ein bayernweites Angebot und bundesländerübergreifendes Angebot an.
Themen

Umwelt, Energie, Naturwissenschaften, Gesundheit/Medizin, Kunst

Zielgruppe

Familienangebot, Kindergarten, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Azubis, mit Migrationshintergrund, Bildungsbenachteiligte, Lehrkräfte/Pädagog*innen, Studierende

Angebot

Schulung, Workshop, Kurse, Ferienprogramm, Vortrag, Praktikumsstellen, Bufdis, Fortbildungen

Eigenschaften


barrierefrei

kostenpflichtig

Ladestation für Elektroauto

außerschulisch

mehrsprachig

Anschrift

Auweg 1
97656 Oberelsbach

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region Mainfranken. Erfahren Sie hier mehr!