UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land

Gemeinsam zukunftsfähig denken und handeln
Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wie wir sie in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land leben, beinhalten den Grundsatz „Gemeinsam zukunftsfähig denken und handeln“. Wir unterstützen Menschen darin, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen, um für sich selbst und gemeinsam mit anderen verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir bringen BNE daher in alle Lebensbereiche des Lernens und in den Alltag. Dabei thematisieren wir sowohl ökologische, soziale und ökonomische als auch kulturelle Fragestellungen. Mit Kopf, Herz und Hand wollen wir zusammen die Welt entdecken, verstehen und gestalten. Die Bildungsangebote der Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land vermitteln alltagsnah und handlungsorientiert Möglichkeiten nachhaltigen Handelns. Durch ganzheitliches erfahrungsbasiertes Lernen werden selbst komplexe Zusammenhänge anschaulich. Dabei ist uns ein partizipativer Ansatz besonders wichtig.
Eine Besonderheit ist bei unseren Angeboten die Verknüpfung zum Gesundheitsbereich. Im Pilotprojekt „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ haben wir gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Biosphärenreservat Rhön, bayerischer Teil, die Auswirkungen von Achtsamkeitsübungen in der Natur auf Menschen mit Depressionen und für den Einsatz in der Stressprävention untersucht. Außerdem haben wir erforscht, wie sich direktes Naturerleben auf die Bereitschaft zu naturschützendem Handeln auswirkt. Die Ergebnisse und die praktische Durchführung des „Naturgestützten Achtsamkeitstrainings“ geben wir in kostenlosen Multiplikatorenschulungen weiter.

Themen

Umwelt, Gesundheit/Medizin

Zielgruppe

Familienangebot, Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Azubis, Lehrkräfte/Pädagog*innen

Angebot

Schulung, Workshop, Ferienprogramm, Fortbildungen

Eigenschaften


kostenlos

schulisch

außerschulisch

Anschrift

Sägewerkstraße 3
83395 Freilassing

MINT-Regionen

Dieser Anbieter gehört zu MINT-Region MINTregion18 (Südostoberbayern). Erfahren Sie hier mehr!